Anzeige
INTRANAV.IO Plattform & INTRALYTICS Suite
-large.jpg)
Anbieter

INTRANAV ist ein deutscher Real-Time Location & Sensor-Daten Service Anbieter für industrielle Plattformen zur Integration des Artificial Digital Twins. Mit der Digitalisierung und Bereitstellung zentimetergenauer Echtzeit-Positionsdaten von industriellen Gütern, Transportfahrzeugen und Personen, trägt die INTRANAV RTLS IoT Plattform mit Echtzeit Monitoring sowie durch die Automatisierung von Logistik- & Produktionsprozessen, wie Auto-ID Lösungen, Paperless Factory, AGV Management sowie Fahrzeug-Navigation, Echtzeit Materialfluss- und Shopfloor Management zur deutlichen Effizienzsteigerung und Prozesssicherheit, und damit zur Realisierung von SMART Factory, SMART Logistics bzw. digitalen Supply Chain bei. INTRANAV stellt neben Echtzeitdaten-Applikationen für den Digital Twin auch Real-Time Location Analysen aus der eigenen Plattform Suite zur Verfügung, die über eine REST API in alle industrie-relevanten Systeme wie SAP, SPS oder Analytics Tools integriert werden, womit Unternehmen notwendige Prozessoptimierungspotentiale erkennen und datengestützte Entscheidungen treffen können. Kunden und Partner von INTRANAV sind globale Unternehmen wie BMW, Lufthansa, Wacker Neuson, Festo, SAP, Wirepas und GEC.
weitere ProdukteMarvin Kuehmichel
Key Account Manager
IntraNav GmbH
Frankfurter Straße 27
65760 Eschborn
INTRANAV.IO-Plattform
Die INTRANAV.IO Digital Twin- und Prozessvirtualisierungsplattform ergibt in Kombination mit verschiedenen Sensorsystemen und softwaregesteuerter Prozessautomatisierung eine ganzheitliche Edge IoT RTLS-Lösung, die Objekte in Echtzeit zentimetergenau lokalisiert. Mit dem automatisierten Transportflussmanagement können Warenbewegungen indoor und im Yard mit virtueller Touch- und Endpoint Technologie nahtlos verfolgt werden, während Auto-ID-Lösungen mit integrierter UWB- & RFID-Technologie schnelle und prozesssichere Abläufe ermöglichen. In Logistik- und Produktionsprozessen können Ineffizienzen identifiziert und automatisch über die gesamte Lieferkette hinweg optimiert werden.
INTRALYTICS Suite
Supply Chain Prozess- und Planungstransparenz sowie Teilautomatisierung auf Basis zuverlässiger Echtzeitdaten sind die Lösung, um Engpässe im Transportfluss aufzudecken, Planungs- und Ausführungssicherheit zu erhalten und detaillierte Zusammenhänge historischer Daten durch Echtzeitberichte analysieren und verstehen zu können. Mit INTRALYTICS Reports erhalten Kunden sofortigen Einblick in ihre Logistik-, Transport- und Produktionsprozesse. INTRANAV-Softwareanwendungen ermöglichen die Analyse von Prozess-Schwachstellen mit KPI-Vergleichen wie Verweilzeiten, Zykluszeiten, Zwischenstopps und mehr.
Vorteile:
Für den Einsatz in der Logistik
➜ End-to-End Echtzeit-Sichtbarkeit und Digitalisierung des gesamten Waren- und Transportflusses (Assets, Ladungsträger, Fahrzeuge) für die Intralogistik und das Yard
Für den Einsatz in der Fertigung
➜ End to End Transparenz über die Fertigungsstraße durch die Virtualisierung aller Produktionstakte
➜ Basis für Plausibilität von Vor- und Hauptmontage-Synchronität der Takte
➜ Taktbezogene Kommissionierung (Großbauteile)
➜ Automatische Generierung von Fahrtaufträgen
➜ Taktbezogene Informationsanzeige für Werker
➜ Einhaltung der Qualitätssicherung der individuellen Fertigungsschritte
➜ AutoID: Hunderte, täglich manuell ausgeführte Scan-Vorgänge an der Produktionsstraße, werden von den automatischen Takt-Rückmeldungen durch INTRANAV abgelöst
➜ Beschleunigung des Produktionsprozesses, bzw. Erhöhung der Ausbringungsmenge
➜ Reduzierung von Beschaffungskosten für Scan-Produkte
➜ Minimierung von Sequenzierungsfehlern
➜ Reduzierung aufwendiger Nacharbeitungskosten
➜ Leer-Takte und Leerlaufzeiten werden durch den mit INTRANAV entstandenen vorausschauenden, transparenten Workflow minimiert
➜ Vermeidung von Materialüberschuss auf der Anlieferfläche; Über automatische Produktions-Trigger wird nur das Material geordert, was auch tatsächlich gebraucht wird. Dies spart wertvollen Platz, der generell an der Linie begrenzt ist
➜ Die Bereitstellung von begrenzt verfügbaren Sonderladungsträgern wird durch INTRANAV erhöht. Die Transport-Routen als auch die Einteilung der Sonderladungsträger können vorab optimal nach Arbeitsbedarf geplant oder auch kurzfristig bei Werker:innen angefragt werden