24.01.2020
Intralogistik: Wanzl und ProGlove rücken enger zusammen
Intralogistik- und Wearable-Anbieter vertiefen ihre Geschäftsbeziehungen.
Das Intralogistik-Unternehmen Wanzl aus Leipheim arbeitet schon länger eng mit dem Münchener Wearable-Anbieter ProGlove zusammen. Nun soll die Geschäftsbeziehung die nächste Stufe erreichen: Wanzl verkündete im Januar 2020 die internationale Platinum-Partnerschaft.
„Wir möchten unseren Kunden durch die Vertiefung dieser Geschäftsbeziehung weiterhin umfassende Betreuung bieten“, sagte Markus Spengler, Geschäftsbereichsleiter für Wanzl Logistics + Industry. Mit seinen Wearable-Scannern dynamisiert ProGlove den Angaben zufolge manuelle Arbeitsschritte und verknüpft so die Arbeitskraft des Mitarbeiters mit der Industrie 4.0.
Das ProGlove-Wearable „MARK 2“ ermögliche freihändiges, ergonomisches und kabelloses Scannen. Die Produkte ergänzen laut der Mitteilung das Serviceportfolio von Wanzl und kommen zielgerichtet zum Einsatz. „Im Anschluss an eine lösungsorientierte Analyse der innerbetrieblichen Abläufe werden die Wearables effektiv und individuell angepasst in logistische Prozesse integriert, um den größtmöglichen Mehrwert für den Kunden zu erreichen“, hieß es seitens Wanzl.
Von Matthias Pieringer
veröffentlich vonLogistik-Heute
