27.10.2019
Intralogistik: 3D-Konturmessung mit Lichtvorhang
Das Messsystem CMS 700i soll eine fehlerfreie Einlagerung von Waren erlauben.
Mit dem „CMS 700i“ bringt der Owener Hersteller Leuze electronic ein neues 3D-Kontur-Messsystem auf den Markt. Es basiert nach Herstellerangaben auf den messenden Lichtvorhängen „CML 730i“ und kann kundenspezifisch angepasst werden. Das Komplettsystem beinhaltet laut Leuze unter einer Artikelnummer alle Komponenten, den Schaltschrank, Befestigungselemente und Verbindungstechnik.
Flache Objekte erfassen
Das CMS 700i misst demnach im Durchlauf die Kontur und die Lage beliebiger Objekte, unabhängig von deren Form und Oberflächenbeschaffenheit. Selbst flache Objekte wie Polybags lassen sich dem Unternehmen zufolge ohne komplizierte Kamerainstallation exakt und wirtschaftlich erfassen. Die Mindestmaße für Höhe, Breite und Länge liegen demnach bei 5 x 50 x 50 Kubikmillimetern.
Die Objektinformationen erlauben nach Unternehmensangaben beispielsweise die Beladung einer Palette oder die Optimierung des Wareneingangs. Zeitgleich sollen Ausbauchungen oder Überstände des Objekts prozesssicher erkannt werden, die bei der automatisierten Einlagerung zu Problemen oder zum Anlagenstillstand führen könnten. Das intuitive WebConfig ermögliche eine einfache kundenseitige Inbetriebnahme und Fernwartung, so Leuze. Im Austauschfall ließen sich Komponenten per Plug & Play effizient und ohne Spezialwissen von Lieferantenexperten wechseln.
Von Therese Meitinger
veröffentlich vonLogistik-Heute
