12.02.2020
HANNOVER MESSE 2020: Logistik-Drohnen heben ab
Drohnenlösungen für Logistik und Industrie sind erstmalig in der Industrial Drone Arena präsent.
Auf der HANNOVER MESSE 2020 ist erstmals die „Industrial Drone Arena“ zu sehen. In Halle 3, Stand K47, präsentieren Start-ups, Unternehmen und Forschungsinstitute ihre Drohnenlösungen für Logistik und Industrie. Dies teilte der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA am 12. Februar im Umfeld der HANNOVER MESSE-Preview mit.
Von Inventur bis Überwachungslösungen
Laut dem VDMA-Fachverband gibt die HANNOVER MESSE der jungen Drohnenbranche in der Industrial Drone Arena die Möglichkeit, ihre Konzepte und Visionen zu präsentieren: Die Anwendungsbeispiele reichen dabei von Inventur, Materialfluss- und Transportaufgaben über Inspektion bis hin zu Überwachungs- und Vermessungslösungen.
Flugroboter in Aktion
Die gesamte Messewoche über, vom 20. bis 24. April, können die Besucher die Drohnen auf der Flugfläche in Aktion erleben. „Drohnen bergen ein enormes Potenzial zur Optimierung industrieller und logistischer Prozesse. Wir freuen uns daher, dass wir dieser Hightech-Technologie auf der kommenden HANNOVER MESSE eine prominente Bühne bieten,“ sagte Krister Sandvoss, Global Director Industries & Logistics bei der Deutschen Messe AG, die die HANNOVER MESSE veranstaltet.
Die Messebesucher können sich in der Industrial Drone Arena laut VDMA über folgende Showcases und Aussteller informieren:
- Beagle Systems
- CiS GmbH
- D-ARIA
- DiAvEn
- Doks. innovation
- Emqopter
- FAPS und Kinexon
- IAV
- Third Element Aviation
Von Matthias Pieringer
veröffentlich vonLogistik-Heute
