25.09.2019
Faltbare Großladungsträger im Fokus
Die Schoeller Allibert GmbH zeigt mit der „Magnum Optimum“-Familie flexible und platzsparende Großladungsträger (GLT) (Halle 6, Stand 359).
Die robusten Mehrweg-Kunststoffbehälter sind als Baukastensystem entwickelt und eignen sich dadurch für viele Anwendungen, etwa in der Automobil-, Fertigungs-, Elektronik- oder Lebensmittelindustrie. Grundlage ist der Palettenboden mit Füßen oder Kufen im ISO-Maß, die sich bei Bedarf einfach austauschen lassen. Durch den „Optiframe“-Aufsatzrahmen kann die Behälterhöhe problemlos variiert werden. Die GLT können je nach Ausführung bis zu 750 Kilogramm Nutzlast aufnehmen. Gleichzeitig sind die Großladungsträger deutlich leichter als beispielsweise Gitterboxen. Im Leerzustand lassen sich die Behälter auf etwa ein Drittel ihres Volumens zusammenfalten. Zur Serie gehören neben dem neuen „Magnum Optimum 1208“ im Europalettenmaß, der „Magnum Optimum Hopper“ für Schüttgüter und Kleinteile sowie der „Magnum Optimum 595“ und der „Magnum Optimum 1200x1000“.
Halle 6, Stand 359
Von Redaktion (allg.)
veröffentlich vonTechnische Logistik
