Anzeige
Evy Xpact - automatisierte Auftragserfassung / Dokumentenverarbeitung mit KI

Anbieter

Evy Solutions ist ein Software- und Serviceanbieter im Bereich automatisierte Dokumentenverarbeitung und -analyse mit Hilfe einer eigens entwickelten Künstlichen Intelligenz (KI made in Germany). Als Partner für die digitale Transformation Ihrer Geschäftsprozesse, unterstützen wir Sie dabei, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und dadurch noch erfolgreicher zu werden.
Miriam Winkler
Marketing & Sales Management
Die aktuelle Situation
Die Auftragserfassung zählt in der Transport- und Logistikbranche zu den Schlüsselprozessen und nimmt maßgeblich Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Werden die Aufträge händisch bearbeitet, ist dies zeitaufwändig, fehleranfällig und kann zu Verzögerungen in der Lieferkette führen. Wird die Auftragsverarbeitung automatisiert, lassen sich Zeit und Kosten sparen, was sich durch die beschleunigte Bearbeitungs- und Lieferzeit wiederum positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Die Lösung
Mit Evy Xpact bieten wir eine Lösung an, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufträge, Lieferscheine und Co automatisiert zu verarbeiten. Hierfür haben wir eine eigene Künstliche Intelligenz (KI made in Germany) entwickelt, um den Büroalltag von Transport- und Logistikunternehmen zu erleichtern.
Wie funktioniert Evy Xpact?
Evy Xpact ist ein Hintergrundprozess, der den Weg des Dokuments bei jedem Schritt begleitet: Beginnend mit der Klassifizierung des Dokumentes wird festgestellt, um welche Dokumentart es sich handelt (Transportauftrag, Lieferschein, Rechnung, Vertrag, Zolldokument etc.). Anschließend werden alle relevanten Informationen ausgelesen und in Ihrem bestehenden IT-System abgelegt. Auf Wunsch wird auch eine Validierung oder Anreicherung der erfassten Daten durch einen Abgleich mit Ihrer Datenbank vorgenommen.
Was unterscheidet Evy Xpact von anderen Lösungen?
Was Evy Xpact einzigartig macht, ist seine text- und nicht positionsbasierte Arbeitsweise. Diese ermöglicht es auch Aufträge mit unterschiedlichem Aufbau und Layout zuverlässig zu analysieren und auszulesen, ohne dass die unterschiedlichen Positionen der jeweiligen Dokumente einzeln antrainiert werden müssen. Das spart Zeit und erfodert nur wenige Trainungsdaten zum Anlernen der KI. Dadruch ist ein schneller und einfacher Einstieg innerhalb von vier bis sechs Wochen in die Prozessautomatisierung möglich - auch ohne spezifisches Know-How Ihrerseits.
Welche Vorteile bringt eine automatisierte Dokumentenverarbeitung?
Mit Evy Xpact profitieren Sie von etwa 80 % Einsparungen. Diese ergeben sich aus:
Die Auftragserfassung zählt in der Transport- und Logistikbranche zu den Schlüsselprozessen und nimmt maßgeblich Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Werden die Aufträge händisch bearbeitet, ist dies zeitaufwändig, fehleranfällig und kann zu Verzögerungen in der Lieferkette führen. Wird die Auftragsverarbeitung automatisiert, lassen sich Zeit und Kosten sparen, was sich durch die beschleunigte Bearbeitungs- und Lieferzeit wiederum positiv auf die Kundenzufriedenheit auswirkt.
Die Lösung
Mit Evy Xpact bieten wir eine Lösung an, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufträge, Lieferscheine und Co automatisiert zu verarbeiten. Hierfür haben wir eine eigene Künstliche Intelligenz (KI made in Germany) entwickelt, um den Büroalltag von Transport- und Logistikunternehmen zu erleichtern.
Wie funktioniert Evy Xpact?
Evy Xpact ist ein Hintergrundprozess, der den Weg des Dokuments bei jedem Schritt begleitet: Beginnend mit der Klassifizierung des Dokumentes wird festgestellt, um welche Dokumentart es sich handelt (Transportauftrag, Lieferschein, Rechnung, Vertrag, Zolldokument etc.). Anschließend werden alle relevanten Informationen ausgelesen und in Ihrem bestehenden IT-System abgelegt. Auf Wunsch wird auch eine Validierung oder Anreicherung der erfassten Daten durch einen Abgleich mit Ihrer Datenbank vorgenommen.
Was unterscheidet Evy Xpact von anderen Lösungen?
Was Evy Xpact einzigartig macht, ist seine text- und nicht positionsbasierte Arbeitsweise. Diese ermöglicht es auch Aufträge mit unterschiedlichem Aufbau und Layout zuverlässig zu analysieren und auszulesen, ohne dass die unterschiedlichen Positionen der jeweiligen Dokumente einzeln antrainiert werden müssen. Das spart Zeit und erfodert nur wenige Trainungsdaten zum Anlernen der KI. Dadruch ist ein schneller und einfacher Einstieg innerhalb von vier bis sechs Wochen in die Prozessautomatisierung möglich - auch ohne spezifisches Know-How Ihrerseits.
Welche Vorteile bringt eine automatisierte Dokumentenverarbeitung?
Mit Evy Xpact profitieren Sie von etwa 80 % Einsparungen. Diese ergeben sich aus:
- einer geringeren Fehlerquote bei der Dokumentenverarbeitung
- einer kürzeren Reaktions- und Lieferzeit
- einer steigenden Kundenzufriedenheit aufgrund der schnelleren Auslieferung
- einer Kostenersparnis durch geringere Prozesslaufzeiten
- verschlankte Geschäftsprozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder hätten Sie gerne weitere Informationen zu dem Thema?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!